top of page
Hutmachen-Kriemler Myrtha-Portrait.JPG

Myrtha Krymler

Schlichte oder pompöse Hüte mit Bändern, Blumen und Federn.
 

Stand 01

Temariball-Soltermann Erika-Portrait 02.JPG

Erika Soltermann

Handgestickte japanische Temaribälle, die Glück, Liebe, Geburt und Freund-schaft symbolisieren.

Stand 02

Goldschmieden-Seebass Felicitas-Portrait.jpg

Felicitas Seebas

Schlichte oder pompöse Hüte mit Bändern, Blumen und Federn.
 

Stand 04

Weben-Wolleb Marianne-Foto am Weben 02.jpg

Ester Hubeli &
Marianne Wolleb

Naturmaterialien, die mit Ausdauer und handwerklichem Geschick zu handgewebten Unikaten werden.

Stand 05

Scherenschnitt-Studer Gabriela-Portrait Gaby Studer.JPG

Gaby Studer

Landschaften, Stimmungen und Strukturen aus Papier geschnitten.

Stand 07

Handspinnen-Lienhard Franziska-Portrait.jpg

Franziska Lienhard

Gesponnene Garne aus Wolle oder Tierhaaren.

 

Stand 08

Sticken-Waldburger Ursula-Portrait.jpg

Ursula Waldburger

Von Hand oder mit der Maschine bestickte, bemalte, bedruckte oder kombinierte Kreationen.
 

Stand 10

Garnmalen-Rosado Saad Alejandra-Portrait.jpg

Alejandra Rosado Saad

Schmuck und Kunstwerke in der traditionellen mexikanisch-indigenen Handwerkstechnik der Wixarika-Kultur (Huichol).

Stand 11

Drucken auf Keramik-Jens Rohrbeck-Foto 01.jpg

Pro+Ton,
Jens Rohrbeck

Gebrauchskeramik, künstlerisch im Siebdruck-verfahren bedruckt.
 

Stand 03

Knopfmachen-Helene Weinold-Portrait.jpeg

Elene Weinold

Zwirn- und Posamentenknöpfe in der Tradition der schlichten Wäscheknöpfe von Grossmutters Bettbezug.

Stand 06

Filzen_Graf Erika-Portrait.jpg

Erika Graf

Fantasie, Kraft, Ausdauer und Liebe prägen die Her-stellung dieser Kunstwerke aus Bio-Merinowollfilz.

Stand 09

Buchbinden-Atelier1818-Portrait 02.jpg

Atelier 1818,
Daniel Wenger,

Mit Leidenschaft und Kreativität hergestellte Einbandprodukte.

 

Stand 12

Keramik-Nerikomi-Kunz Brigitte-Foto 07.png

Brigitte Kunz

Fingerringe aus hartgebranntem Porzellan in Nerikomi-Technik.

Stand 13

Kerbholzschnitzen-Huber-Winter-Portrait.jpeg

Thomas Huber- Winter

Jahrhundertealte, längst in Vergessenheit geratene historische Zeitrechnungen, in Holz gekerbt.

Stand 14

Kunststoffgiessen-Stutz Martin-Portrait.jpg

Martin Stutz

In Epoxidharz gegossene dreidimensionale Comicfiguren, die an vergangene Zeiten erinnern.

Stand 15

Seifensieden-Marianne Heller-Portrait.gif

MH+ puresoap, Marianne Heller

Seifen, hergestellt nach dem traditionellen Kalkverseifungsverfahren.

Stand 16

GGA_Gruppenbild_026_web_srgb._hoch.jpg

Gemeinnützige Gesellschaft GGA

200 Jahre Engagement im Knonaueramt in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit und Umwelt.

Stand 17

Goldschmieden-Freiburghaus Regula-Portrait.JPG

Regula Freiburghaus,

Einzigartiger Silberabguss von frischen, vergänglichen Pflanzen.

Stand 18

Drechseln-Andreas Gerig-Portrait.jpg

Andreas Gehrig

Unikate aus Holz, gedrechselt und mit Blattgold verziert.

Stand 19

Silberschmieden-Stihl Romy-Portrait.jpeg

Romy Stihl Lämmli

Kleine und grosse Kupfer-schalen in Einzel- und Kleinserienfertigung im Treibverfahren.

Stand 20

Bleiverglasen-Guy Cristina-Foto 01.jpg

Ecole Suisse de vitrail et création

Die Glasmalerei verändert die Farbe und Textur des Glases und schafft ein einzigartiges Lichtdesign.

Stand 21

Holzbildhauen-Galli Angela-Portrait.jpeg

Angela Galli

Aus dem Leben geformte und von Hand geschnitzte Holzobjekte.

Stand 22

Keramik-Raku-Sager Sonja-Portrait.jpg

Sonja Sager

Einzigartige Raku-Objekte, die im Spiel mit Glasuren und Salzen gebrannt wurden.

Stand 23

"go Bäsele", c/o Philipp Kuntze,

Die nachhaltige, regionale Herstellung von Reisigbesen wird erhalten, praktiziert und weitergegeben.

Stand 24

Besen_Portraittif.tif
Strohmaketerie-Grall Burst Elisabeth-Portrait.jpg

Elisabeth Grall Burst,

Schachteln, Schmuckstücke und Bilder, welche mit Roggenstroh belegt werden.

Stand 25

Keramiklavabo-Lavabo Lavabelle-Portrait.jpg

Isabelle Jakob-Müller & Barbara Schwarzwälder

Keramikwaschbecken, die mit Leidenschaft und in Einzelan-fertigung hergestellt werden.

Stand 26

2 Bildhauer_.jpg

Liara Florin & Luca Signer

Einblicke von zwei Holzbildhauer-Lernenden im 2. Lehrjahr an der Schule für Holzbildhauerei Brienz.

Stand 27

Steinmetzen-Abraxas Natursteine-Portrait.jpg

Abraxas Natursteine AG

Einblicke in die Reichhaltig-keit und die Verarbeitung von Schweizer Naturstein

Stand 28

Keramik-Häuptli Sandra-Foto 01.jpg

Sandra Häuptli

Erzeugnisse aus Porzellan, deren Verzierung unter ande-rem aus Neriage, Nerikomi und Sgraffito besteht.

Stand 29

Drucken-Maya Loertscher-Portrait 01.jpg

Maya Loertscher

Taschen-Unikate, die mit der einzigartigen Struktur des Schiefersteins bedruckt werden.

Stand 30

Logo neu klein.png

Einblicke in das Spitzenmacher-Handwerk, mit seinen Spitzen-arten Klöppeln, Filochieren, Frivolité und Nadelspitzen.

Stand 31

Urushi_Lippuner-Portrait Salome (51).jpg

Salome Lippuner

Unikate aus asiatischem Urushi-Lack. Mit viel Geschick und Geduld lackiert.

Stand 32

Schriftenmalen-Jaggi Brigitte-Portrait.png

Brigitte Jaggi

Von Hand mit Pinsel, Farbe und Blattgold gemalte und vergoldete Inschriften.

Stand 33

Färben-Paar.jpg

Margrit Indermauer
& Monika Wagner

Pflanzen aus dem eigenen Garten und traditionelle Färbemethoden ergeben einzigartige Textilien.

Stand 34

Stuckziehen-Ludwig Jan-Foto F_Traube ai ki.jpg

Jan Ludwig

Traditionelles Stuckhandwerk mit zeitgenössischem Design.

Stand 35

Papierschöpfen-Papelier-Müller Patricia-Portrait.jpg

papelier.ch
Patricia Müller

Handgeschöpfte Papiere aus Recyclingmaterial und mit Pflanzenfasern veredelt.

Stand 36

Textiler Schmuck-Berner Doris-Portrait.jpg

Doris Berner

Sinnlicher Schmuck aus Textilien, der nach organischen und geometrischen Prinzipien entworfen wurde.

Stand 37

Handweben-Rusterholz Babette-Foto 02.jpeg

Weberei
Babette  Rusterholz

Handgewobene Hand- und Geschirrtücher aus Leinen und Halbleinen.

Stand 38

Sensehandwerk-Stauber Remo-Portrait.jpg

Sensehandwerk
Roger Stauber

Sense und Dengel zum Mähen von Hand – die schönste und schonendste Art der Wiesenpflege.

Stand 39

Korb.jpg

Salome Steinmann

Körbe aller Art aus verschiedenen Flechtarten und Materialien.

Stand 40

Bürstenbinden-Theo Hagenbuch Theo-Portrait.jpg

Theo Hagenbuch

Mit viel Liebe zum Detail handgefertigte Bürsten-unikate.

Stand 41

Schmieden-Dummermuth Andrea-Foto 05.jpg

Andrea Dummermuth

Mit Hammer, Feuer und Leidenschaft geschmiedete, eiserne Unikate.

Stand 42

IG weisbrod-areal

Oliver Weisbrod

Weisbrod-Areal 3

8915 Hausen am Albis

Kontakt:

oliver.weisbrod@weisbrod.ch

044 764 82 00

Impressum:

Fotografien: Christian Reichenbach, Nik Egger

Textredaktion: Beatrice Gaisser

Konzept und Gestaltung: Nik Egger

bottom of page